Konzerte und Festivals
Wir freuen uns, Sie in Tangermünde begrüßen zu dürfen!
(Wo Veranstaltungsorte nicht näher angegeben sind, findet die Veranstaltung in der St. Stephanskirche statt)
22. März 2025, 17 Uhr
Christophorus-Haus
„La Maestra e i suoi scolari“
Konzert der Klavierklasse von Prof. Anja David (Herford)
Eintritt ist frei, Kollekte am Ausgang
26. April 2025, 17 Uhr
St. Stephanskirche
„Da Pacem“
Ein Friedenskonzert des ECHO-Projektes
mit David Boos, Fabrizio Guidi,
Dietrich Kollmannsperger und Olga Minkina
mit neuen Orgelkompositionen für die Scherer-Orgel.
Unter der Mitwirkung von Kantorei und Bläserchor
Eintritt ist frei, Kollekte am Ausgang
10. Mai 2025, 17 Uhr
St. Stephanskirche
Orgelkonzert mit Chris Bragg (Schottland)
mit Werken von u.a. M. Weckmann, A. van Noordt, N. Bruhns
Eintritt: 10 €
22. Juni 2025, 16 Uhr
St.Stephanskirche
„Hollywood. Classics“
Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde
Leitung: Gero Wiest
weitere Info über die Kirchengemeinde (039322 738332)
19. Juli 2025, 17 Uhr
St. Stephanskirche
Regensburger Domspatzen
im Rahmen der Altmark Festspiele,
mehr Info über Frau Carmen Seehafer (kbb@altmarkfestspiele.de)
20. September 2025, 17 Uhr
St. Stephanskirche
„Sehnsucht nach Armenien“
Konzert mit Hovhannes Margaryan (Duduk)
& Olga Minkina (Klavier)
Eintritt: 10 €
11. Oktober 2025, 17 Uhr
St. Stephanskirche Orgelkonzert mit Christian Tarabbia (Italien)
Werke italienischer und deutscher Komponisten
Eintritt: 10 €
7. November 2025, 19 Uhr
Christophorus-Haus
Gedenkkonzert „Prayer of Remembrance“
Semjon Kalinowsky (Viola) & Olga Minkina (Klavier)
Werke von u.a. M Bruch („Kol Nidrei“) u. L. Lewandowski („Synagogen Melodie“)
Eintritt: 10 €
13. Dezember 2025, 17 Uhr
St. Stephanskirche
Adventssingen bei Kerzenschein
Kantorei und Flötenkreis
Leitung: Olga Minkina
Eintritt ist frei, Kollekte am Ausgang
31. Dezember 2025, 22 Uhr
St. Stephanskirche
Orgelkonzert bei Kerzenschein
mit Kantorin Olga Minkina
Eintritt ist frei, Kollekte am Ausgang
4. Mai, 17 Uhr
Festliches Eröffnungskonzert der Jubiläumssaison 2024
Kantorin Olga Minkina
Kollekte am Ausgang
2. Juni, 19 Uhr
Festkonzert mit dem Vokalensemble „Polyharmonique“ und David Boos, Orgel
Werke von H. Schütz, M. Praetorius, A. Hammerschmidt, J.H. Schein, u.a.
Eintritt 25€, erm. 20€
7. September, 17 Uhr
SPARK – die klassische Band
Festkonzert mit Werken aus Barock und Moderne
Eintritt 25€, erm. 20€
19. Oktober, 17 Uhr
Orgelkonzert mit Léon Berben (Leiden/Ostönnen)
Werke von A. van Noordt, M. Weckmann, G. Frescobaldi, u.a.
Eintritt 10€, erm. 8€
2. November, 19 Uhr
LUX AETERNA
Die St. Stephanskirche wird mit einer narrativen Lichtshow zur Leinwand für eine Geschichte des ewigen Lichts.
Mit Stefan Haberkorn (Beamer Mapping / Magdeburg) & Olga Minkina (Orgel)
Eintritt 25€, erm. 20€
SCHERER 400
19.7. – 28.7. 2024
Jubiläumsfestival anlässlich des 400. Geburtstags der Scherer-Orgel
19.Juli, 19:30 Uhr
Eröffnungskonzert SCHERER 400
Mit Grußworten diverser Unterstützter, festlicher Orgelmusik, Catering und Stummfilm mit Live-Orgelimprovisation
An der Scherer-Orgel: Franz Danksagmüller (Lübeck), Christoph Lehmann, Dietrich Kollmannsperger, David Boos & Olga Minkina (alle Tangermünde)
Eintritt 15€, erm. 12€
20. Juli, 10:30 Uhr
Stadtführung
Treffpunkt: Hauptportal St. Stephan
5€ p.P. zu entrichten vor Ort
20. Juli, 20-24 Uhr
Lange Orgelnacht
Teil1: Orgelkonzert Pieter van Dijk (Alkmaar/NL)
Teil 2: Sopran Joowon Chung (Wernigerode) & Olga Minkina
Teil 3: Modern Dance & Orgel mit Salya Berraf, Tanz (Amsterdam/Paris) & Erik van Bruggen, Orgel (Leiden/NL)
Eintritt: 20€, erm. 15€
21. Juli, 19 Uhr
Festkonzert „1624“ mit David Boos, mit Mitwirkung von Joowon Chung, Sopran
Orgelmusik veröffentlicht im Jahr der Erbauung der Scherer-Orgel, mit Werken von G. Frescobaldi, S. Scheidt, J.U. Steigleder & J. Praetorius
Eintritt: 10€, erm. 8€
22. Juli, 14 Uhr
Kirchenführung
Treffpunkt: Hauptportal St. Stephan
3€ p.P. zu entrichten vor Ort
22. Juli, 15 Uhr
Orgelführung mit Olga Minkina
Eintritt frei
22. Juli, 15:30 Uhr
Workshop „Einführung in die historische Improvisation“ mit Erik van Bruggen (Leiden/NL)
Eintritt frei
23. Juli, 10 Uhr Abfahrt
Orgelreise nach Letzlingen (Böttcher 1864), Meßdorf (Vogt 1882), Eichstedt (Helbig 1737) und Arneburg (Zabel 1821)
WICHTIG: Reise findet nur bei genügend Anmeldungen statt! Anmeldungen an kantorin.omin@gmail.com
Anmeldeschluss 1. Juni
Kosten für die Teilnahme: 45€ p.P. (exkl. Verpflegung)
24. Juli, 10:30 Uhr
Führung „Auf Orgelbauers Spuren“
Treffpunkt: Hauptportal St. Stephan
5€ p.P. zu entrichten vor Ort
24. Juli, 15 Uhr
Orgelführung mit Olga Minkina
Eintritt frei
24. Juli, 19 Uhr
Symposium „Orgeljubiläum vor 50 Jahren“, „Geschichte vor der letzten Restaurierung in Bild und Ton“, sowie „Geschichte der Orgelrestaurierung“
mit Dietrich Kollmannsperger und Christoph Lehmann
Eintritt frei
25. Juli, 10 Uhr Abfahrt
Orgelreise nach Schönhausen (Scholtze 1766) und Brandenburg (Wagner 1723)
WICHTIG: Reise findet nur bei genügend Anmeldungen statt! Anmeldungen an kantorin.omin@gmail.com
Anmeldeschluss 1. Juni
Kosten für die Teilnahme: 50€ p.P. (exkl. Verpflegung)
26. Juli, 12 Uhr, Turm St. Stephan
Turmblasen
mit dem Ensemble Hansepfeyfferey (mit historischen Blasinstrumenten)
Eintritt frei
26. Juli, 15 Uhr & 27, Juli, 12 Uhr
Kinderprogramm „Pfeifen suchen mit Piet Prestant“
mit Sietze de Vries (Groningen/NL)
Eintritt: 2€ pro Kind (Eltern gratis)
26. Juli, 19 Uhr
Festkonzert mit Maurizio Croci (Fribourg/SUI)
Werke von Frescobaldi, Scheidt, u.a.
Eintritt: 10€, erm. 8€
27.Juli, 14-17 Uhr, Salzkirche Tangermünde
“ETTLICHER GUTTER TEUTSCHER UND POLNISCHER TENTZ”
Symposium mit anschließendem Mitmachkonzert (unter Anleitung eines Tanzmeisters) mit dem Ensemble Hansepfeyfferey und Mareike Greb, Tanzmeister
Eintritt: 20€, erm. 15€
27. Juli, 19 Uhr
Festkonzert Olga Minkina
„Zeitenwende“
mit Uraufführung der Auftragskomposition für das Orgeljubiläum von Franz Danksagmüller
Eintritt: 10€, erm. 8€
28. Juli, 15 Uhr
TERPSICHORE
Festliches Abschlußkonzert mit Sietze de Vries, Orgel (Groningen/NL) und dem Ensemble Hansepfeyfferey
Eintritt: 15€, erm. 12€
Adresse
Stephanskirche Tangermünde
Pfarrhof 6
39590 Tangermünde
Impressum
Webmaster: David Boos
Alle Fotos auf der Webseite:
© 2023 David Boos